"Rock Your Future"
Es ist Zeit für Weiterbildung damit im 2025 durchgestartet werden kann.
Wenige Plätze sind noch frei.
KW 6 vom 03. - 07. Februar 2025 = 5 Plätze
KW 7 vom 10. - 14. Februar 2025 = 4 Plätze
KW 8 vom 17. - 21. Februar 2025 = 14 Plätze
KW 9 vom 24. - 28. Februar 2025 = 2 Plätze
Hier geht's zur Anmeldung.
https://www.pflaesterer.ch/cmspage/open/title/Kursangebot%202024%202025
Wir machen Profis.
#steinsetzer #handwerk #natursteine #bauberufech #kunsthandwerk #pflastersteine
#pflaesterer #weiterbildung #verkehrswegebau #verband #infrastruktur #Kunsthandwerk
Schon einen Vorsatz fürs 2025?
Vorsprung durch Bildung!
Sichere dir deine Teilnahme an unseren Weiterbildungsseminaren! Die Anmeldungen sind auf der Homepage www.acosim.ch unter 'Aktuelles' aufgeschaltet.
Du als Kunde entscheidest selbst, welche Grösse dein Weihnachtsbaum haben muss. Das Werkzeug zur Fällung bekommst du bei uns. redbone bei Acosim
Wieder ein Frischling in der Schmitte geschlüpft. Universalbeil/Axt in drei verschiedenen Grössen. Selbstverständlich handgeschmiedet und aus Schweizer Produktion.
Neu bei uns im Sortiment: Pickel und Kreuzpickel, klein und gross, einhändig und zweihändig. Werkzeug welches sonst nirgends zu finden ist. Bei uns handgeschmiedet aus Schweizer Produktion.
Vorsprung durch Bildung
Gemeinsam sind wir überzeugt ihnen eine interessante Plattform zu bieten um Neues zu lernen und vorhandenes Wissen zu vertiefen.
Die Anmeldeportale sind ab sofort geöffnet.
Anmeldung unter: info@acosim.ch
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Neugestaltung Natursteinplatz beim Regierungsgebäude in Schaffhausen. Die geflammten Flusswacken-Pflastersteine wurden in der Mischbauweise und der ungebundenen Bauweise versetzt. Die Verfugung erfolgte mit SAMCO 88 und TKB 100. Danke den Unternehmern Bührer Pflästerungen AG, Thayngen und Cellere Bau AG Schaffhausen